DSGVO-Hinweis: Wenn Sie eingebettete Videos auf unserer Website ansehen möchten, klicken Sie auf den Start-Knopf in der Mitte des entsprechenden Video-Feldes. Ab diesem Zeitpunkt werden Daten an den jeweiligen Anbieter – in unserem Fall an YouTube (Google) oder Vimeo – übermittelt. Wir weisen Sie darauf hin, dass der Videoanbieter Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren kann. Auf diese Datenverarbeitungsvorgänge haben wir keinerlei Einfluss mehr. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier. Bitte lesen Sie sich unsere Datenschutzerklärung aufmerksam durch.
Corona: Deutsche, Franzosen und Schweden in der Krise | Doku | ARTE
„Seit Anfang 2020 fordert das Corona-Virus die Welt heraus. Die Regierungen Europas reagierten zunächst mit einem Lockdown. Allein Schweden setzt bis heute auf Freiwilligkeit. Zu Recht? Oder bewährt sich gar dieser Weg? Die Doku vergleicht den Kurs Deutschlands, Frankreichs und Schwedens im Gesundheitswesen, in Wirtschaft und Gesellschaft – und zeigt auch die Rolle der Medien. In den Medien entsteht täglich ein Bild des Schreckens und der Gefahr. Hat die Politik Frankreichs und Deutschlands mit der deutlichen Beschränkung von Freiheiten der Bürger überreagiert und eine Situation geschaffen, die sich nur schwer wieder zurückdrehen lässt? Reicht es wiederum aus, im Wesentlichen auf Aufklärung, Eigenverantwortung und Freiwilligkeit zu setzen wie die schwedische Regierung? Die ARTE-Autorinnen haben in den drei Ländern ganz unterschiedliche Menschen aus Wissenschaft und Gesellschaft getroffen und befragt: Risiko-AnalytikerInnen, AktivistInnen, LehrerInnen, ÄrztInnen und JuristInnen. Dabei stehen die sich abzeichnenden Folgen für die Krankenversorgung, für die Menschen in Altenheimen und an den Schulen im Fokus. Diskutiert werden auch mögliche Schäden für den Rechtsstaat durch die Notstandsgesetze. Etwas schält sich heraus: Durch Corona haben sich bestehende Risse in der französischen Gesellschaft vertieft, in Deutschland sind neue entstanden. Allein Schweden scheint frei von unversöhnlichen Gegensätzen. Versuch einer Bestandsaufnahme bei ARTE.“
Hallo und herzlich willkommen!
Wir, das Team von Der-DemokratieBLOG freuen uns, Ihnen Themen aus dem Bereich der internationalen Politik als Alternative zum Programm der öffentlichen-rechtlichen Sender anbieten zu dürfen. Natürlich bringen wir auch Beiträge, die irgendwann einmal im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen waren. Oftmals werden regierungskritische Reportagen aber nicht zur Hauptsendezeit (18:00 bis 22:30 Uhr) ausgestrahlt. Viele Berufstätige gehen oft schon um 22:30 Uhr schlafen, weil sie am nächsten Tag früh aufstehen müssen. Andere dösen um diese Uhrzeit bereits auf der Couch. Wir bereiten außen- und sicherheitspolitische Themen für Sie nach und informieren. Darüber hinaus können Sie unsere Videobeiträge meist eine Woche oder länger anklicken und verpassen somit nichts mehr!
Unterstützen per PayPal.me
Ihre Spende hilft dabei, Sie mit Informationen zu versorgen, die Sie in dieser Form und vor allem nicht zur Hauptsendezeit auf den öffentlich-rechtlichen Medien zu sehen bekommen – trotz Rundfunkbeitrag.
Neueste Kommentare